Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie in Therapie und Coaching
Wir klopfen bestimmte Akkupunkturpunkte, während Sie gerade Stress, Ängste, Ärger, Hilflosigkeit, Scham oder andere unangenehme Gefühle empfinden. Das Gefühlshirn wird dadurch angesprochen und die störenden Emotionen können reduziert bis hin aufgelöst werden.
Darüber hinaus stimmulieren wir den Selbstakzeptanzpunkt und sprechen auf das Thema fokusierte selbstakzeptierende Affirmationen aus. Diese und noch weitere Strategien können in unserem Gehirn wieder zu einem lösungskompetenten Zustand führen.
3 Arten von Hürden die sich unserer gesunden und erfüllten Selbstentwicklung in den Weg stellen können:
PEP gilt als eine effektive Therapiemethode die
Strategien und Interventionstechniken beinhaltet und die Selbstwirksamkeit aktivieren kann.
Strategien und Interventionstechniken:
PEP ist wunderbar mit meinen anderen Therapiemethoden hilfreich und zielführend kombinierbar.
Dieser Ansatz eignet sich auch besonders für die Arbeit mit Jugendlichen und Kindern, die auf nervige Frage- Antwort- Gespräche keine Lust haben und denen Therapiesitzungen oft als unnötig erscheinen. Und für Erwachsene natürlich sowieso.
PEP nach Dr. Bohne ist rechtlich geschützt. Nur komplett ausgebildete und zertifizierte Therapeuten dürfen diese Methode als Dienstleistung anbieten. Das sichert den Klienten eine gewisse Qualität.
|
|
|